ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES THECLIMB.PL SHOPS

§ 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1. www.theclimb.pl (im Folgenden als „Shop“ bezeichnet) ist ein Online-Shop im Besitz von: Marcel Gawczyński, der seine Geschäfte unter dem Namen Neso Marcel Gawczyński mit Sitz in: ul. Wandy 5, 53-320 Wrocław, Polen mit der NIP-Nummer 6972116495, REGON-Nummer 364424301, nachstehend „Verkäufer“ genannt.
2. Der Shop betreibt den Versandhandel mit Produkten rund um den Rennradsport.
3. Die Informationen über die Produkte auf den Seiten des Shops stellen kein Angebot im Sinne des Zivilgesetzbuches dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe von Angeboten.
4. Die Dienstleistungen des Shops können von natürlichen Personen über 18 Jahren (oder mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten) und von Unternehmen genutzt werden.
5. Die im Online-Shop registrierten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Aktivitäten des Shops unter Einhaltung aller im Gesetz vom 29. August 1997 (Gesetzblatt 1997 Nr. 133, Pos. 833) über den Schutz personenbezogener Daten enthaltenen Anforderungen erhoben und verarbeitet.

§ 2 REGISTRIERUNG
1. Die Website kann von den Nutzern frei durchsucht werden. 2.
2. Die Registrierung auf der Website ist freiwillig und kostenlos.
3. Felder, die für die Registrierung obligatorisch sind, sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
4. Die Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ebenfalls ein notwendiger Bestandteil der Registrierung.
5. Nach erfolgreicher Registrierung erhält der Nutzer eine Bestätigung der erfolgreichen Registrierung.

§ 3 AUFMACHUNG DER WAREN
1. Die auf der Website des Shops präsentierten Produkte und Preise stellen kein kommerzielles Angebot im Sinne von Artikel 61 des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, sondern sind lediglich eine Aufforderung zur Angebotsabgabe und eine Einladung zu Verhandlungen im Sinne von Artikel 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die angegebenen Preise können jederzeit geändert werden, insbesondere aufgrund von Wechselkursänderungen oder Änderungen der Erzeugerpreise. In einem solchen Fall wird der Kunde, der eine Anfrage gestellt hat, unverzüglich über eine solche Änderung informiert.
2. Der Shop wird sich bemühen, dass die in ihm veröffentlichten Daten und Produkte frei von Fehlern sind. Fehlerhafte Angaben, die sich nicht auf das Aussehen und die Qualität des Produkts auswirken (Herstellerkennzeichnungen usw.), begründen keine Ansprüche des Kunden.
3. Im Falle der Nichtübereinstimmung der erhaltenen Ware mit dem Foto oder der Beschreibung ist der Kunde verpflichtet, das Personal des Geschäfts innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt der Ware zu informieren.
4. Die Preise der auf der Website des Shops präsentierten Waren sind in Euro angegeben. Diese Preise enthalten keine Versandkosten.
5. Der Produktpreis ist zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gültig. Der Shop behält sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Waren zu ändern, neue Waren einzuführen, Waren zu entfernen, Werbeaktionen durchzuführen und zu stornieren sowie Änderungen an Werbeaktionen vorzunehmen.
6. Die Produktbilder können leicht von den tatsächlichen Produkteigenschaften abweichen.
7. Alle Daten, Beschreibungen und Bilder, die im Shop präsentiert werden, sind sein Eigentum im Sinne des Gesetzes zum Schutz des geistigen Eigentums und dürfen daher nicht ohne die Zustimmung des Eigentümers des Shops kopiert, verbreitet und für kommerzielle Zwecke oder die Präsentation auf anderen Websites verwendet werden.
8. Werbeaktionen und Rabatte werden im Shop nicht kombiniert.

§ 4 BESTELLUNG VON PRODUKTEN
1. Bestellungen können von registrierten Nutzern (die das Registrierungsverfahren gemäß Abs. 2 dieses Reglements durchgeführt haben) und nicht registrierten Nutzern vorgenommen werden. 2 des vorliegenden Reglements durchgeführt haben) und von nicht registrierten Nutzern. Die Lieferzeiten für die Bestellungen hängen von den Kurierpartnern der FIRMA ab; die maximale Lieferzeit beträgt 5 Arbeitstage + Versandzeit. Die Versandoptionen können von der FIRMA jederzeit geändert werden und sind in den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt – dies gilt nicht nur für einen bestimmten Kunden in einer Situation, in der dieser Kunde bereits eine Bestellung auf der Website aufgegeben hat.
2. Eine Bestellung wird aufgegeben, wenn der Kunde das Bestellformular in seinem Profil auf der Website korrekt ausfüllt und seine Kontaktdaten, einschließlich der genauen Adresse, an die die Waren geschickt werden sollen, sowie die Telefonnummer und die E-Mail-Adresse korrekt angibt. In der Bestellung macht der Kunde:
– die Auswahl der zu bestellenden Waren oder Güter;
– die Zahlungsart wählen;
– die Lieferadresse angeben.
3. Nachdem der Kunde alle erforderlichen Daten eingegeben hat, wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt, die Informationen enthält über:
– den Gegenstand der Bestellung;
– den Einzel- und Gesamtpreis der bestellten Waren, einschließlich der Lieferkosten;
– die gewählte Zahlungsart;
– die Lieferfrist.
4. Um eine Bestellung wirksam aufgeben zu können, muss der Kunde den Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren, die im Bestellformular als obligatorisch gekennzeichneten persönlichen Daten angeben und die Schaltfläche „Ich kaufe und bezahle“ anklicken.

§ 5 LIEFERUNG
1. Der Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen den folgenden Versandarten zu wählen:
– DHL-Kurier,
2. Die detaillierten Kosten und Liefertermine sind auf der Registerkarte LIEFERUNG angegeben.
3. Vor der Annahme des Pakets vom Kurier, sollte der Kunde überprüfen, ob das Paket nicht während des Transports beschädigt wurde, und im Falle einer Beschädigung – verweigern die Annahme des Pakets, erstellen Sie einen Bericht über die Schäden in Anwesenheit des Kuriers und kontaktieren Sie den Verkäufer.

§ 6 BEZAHLUNG
1. Der Shop bietet die folgenden Zahlungsmöglichkeiten an:
– Kreditkarte
– Google Pay
– Apple Pay
2. Im Falle der Notwendigkeit, Mittel für eine Transaktion durch den Kunden mit einer Zahlungskarte gemacht zu erstatten, wird der Verkäufer die Mittel auf das Bankkonto der Zahlungskarte des Kunden zugeordnet erstatten.

§ 7 AUFTRAGSABWICKLUNG
1. Wählt der Kunde die Zahlungsart Banküberweisung oder elektronische Überweisung, so beginnt die Bearbeitungszeit der Bestellung mit dem Datum der Gutschrift auf dem Konto des Shops.
2. Der Verkäufer legt für jedes im Shop angebotene Produkt die geschätzte Lieferzeit in Werktagen fest. Der Verkäufer versendet das bestellte Produkt spätestens am letzten Tag der geschätzten Bearbeitungszeit, gerechnet ab dem Datum der Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Bearbeitung.
3. Umfasst die Bestellung mehrere Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten, so wird bei der Berechnung des in Absatz 1 genannten spätesten Liefertermins die längste geschätzte Lieferzeit berücksichtigt. 1.

§ 8 WIDERRUFSRECHT
1. Der Kunde, der Verbraucher im Sinne von Artikel 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist, hat gemäß den gesetzlichen Bestimmungen das Recht, von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen zurückzutreten, indem er innerhalb von 30 Tagen eine schriftliche Erklärung abgibt und diese an die in diesen Bestimmungen angegebene Adresse des Geschäftsinhabers sendet.
2. Die 30-Tage-Frist beginnt mit dem Tag, an dem die Ware an den Kunden geliefert wurde.
3. Das Widerrufsrecht des Verbrauchers ist ausgeschlossen im Falle von:
– Waren, die über das Standardangebot des Shops hinausgehen, die auf spezielle Bestellung des Kunden angefertigt werden und auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind;-
– bei Dienstleistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder die verderblich sind.
4. Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nicht geschlossen. Die von den Parteien erbrachten Leistungen sind unverändert zurückzugewähren, es sei denn, die Änderung war im Rahmen der ordnungsgemäßen Geschäftsführung erforderlich. Die Rücksendung hat unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen zu erfolgen. Die Rücksendung der gekauften Waren sollte an folgende Adresse erfolgen:

MAGPACK (Eco Service Sp. z o.o.)
Straße: Piołunowa 22
54-530 Wrocław
Poland

5. Die Waren sollten in geeigneter Weise verpackt werden, um sicherzustellen, dass das Paket beim Transport nicht beschädigt wird.
6. Die Kosten für die Verpackung und die Rücksendung der Waren sind vom Kunden zu tragen.

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 30 Tagen absenden. Sie haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

§ 9 REKLAMATIONEN/VERKÄUFERHAFTUNG FÜR MÄNGEL
1. Da es sich bei den Artikeln im Shop um Gebraucht- oder Auslaufartikel handelt, bieten wir keine Garantie. Sollte die bestellte Ware mangelhaft sein oder einen versteckten Mangel aufweisen (nicht beschrieben), so dass die Ware nicht vollwertig ist, setzen Sie sich bitte umgehend telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.
2. Wenn sich herausstellt, dass das Produkt nicht vertragsgemäß ist, sollte der Kunde:
– dem Verkäufer eine Erklärung vorlegen, die Folgendes enthält:
Beschreibung, inwieweit das Produkt nicht vertragsgemäß ist (z. B. Angabe eines Mangels),
Angabe des Anspruchs des Kunden (Forderung nach Ersatz oder kostenloser Reparatur des Produkts),
Angaben, die eine Kontaktaufnahme mit dem Kunden ermöglichen;
– das Produkt auf eigene Kosten an die Adresse des Verkäufers zurückzusenden. 3.
3. Der Kunde kann das vom Verkäufer zur Verfügung gestellte Reklamationsformular verwenden.
4. Der Verkäufer antwortet auf die Reklamation innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Erklärung des Kunden.
5. Der Verkäufer haftet für die Nichtübereinstimmung des Produkts mit dem Vertrag nur dann, wenn diese vor Ablauf von zwei Jahren nach der Übergabe des Produkts an den Kunden festgestellt wird.
6. Ist das bestellte Produkt nicht mangelhaft, informiert der Verkäufer den Kunden darüber per E-Mail oder telefonisch. Nach Wahl des Kunden wird der gezahlte Betrag auf das Bankkonto des Kunden zurückerstattet oder ein anderes Produkt zum gleichen Preis nach Wahl des Kunden versandt.
7. Ein Kunde, der kein Verbraucher ist, kann ein fehlerhaftes Produkt gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches reklamieren.

§ 10 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Inhaber des Shops und dem Kunden, der Verbraucher im Sinne von Artikel 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist, entstehen, werden den zuständigen Gerichten gemäß den Bestimmungen der Zivilprozessordnung vorgelegt.
2. Für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Geschäftsinhaber und einem Kunden, der kein Verbraucher im Sinne von Artikel 221 des Zivilgesetzbuches ist, ist das Gericht am Sitz des Geschäftsinhabers zuständig.
3. In Angelegenheiten, die in diesen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die Bestimmungen des Zivilgesetzbuches, die Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung von elektronischen Dienstleistungen und andere einschlägige Bestimmungen des polnischen Rechts.

Wählen Sie die Währung